Home
Herzlich Willkommen auf der Internetseite des
Angelverein Liedolsheim 1957 e.V.
Aktuelle Infos:
Bei Fragen oder Reklamationen zum
Beitragseinzug 2021 stehen wir Ihnen unter der
Telefon- Nr. 01522 / 3033039 zur Verfügung.
Fanglisten 2020
Fanglisten ohne Eintrag:
Diese müssen in diesem Jahr nicht abgegeben werden
Berechtigungsmarken 2021
Eine Kartenausgabe wird es wie gewohnt nicht geben
Erhard Schröder
1. Vorstand
Arbeitseinsätze:
Folgende Arbeitseinsätze werden im Jahr 2020
noch durchführt.
10.10.2020
Treffpunkt 8:00 Uhr am Fischerheim
Anmeldung erforderlich.
17.10.2020
Treffpunkt 8:00 Uhr am Fischerheim
Anmeldung erforderlich.
07.11.2020
Treffpunkt 8:00 Uhr am Fischerheim
Anmeldung erforderlich. abgesagt
21.11.2020
Treffpunkt 8:00 Uhr am Fischerheim
Anmeldung erforderlich. abgesagt
An den jeweiligen Terminen besteht nochmals die
Möglichkeit die Arbeitsstunden abzuleisten.
Leider ist es wegen der aktuellen Corona-Pandemie
nicht möglich Arbeitseinsätze mit mehr als
12 Vereinsmitgliedern durchzuführen.
Des weiteren werden Arbeitsteams mit maximal
3 Mitgliedern gebildet und räumlich getrennt an
verschiedenen Bereichen eingesetzt.
Wir bitten unsere Mitglieder, die an einem
Arbeitseinsatz teilnehmen möchten, sich im Vorfeld
bei unserem Arbeitseinsatzleiter Bernd Schwaninger
via WhatsApp oder telefonisch unter Handy-Nr.
0171 / 7251513 unbedingt anzumelden.
Vor allem durch die nach wie vor bestehenden
Maßnahmen hinsichtlich Covid-19-Infektionen müssen
wir die Einsätze so planen, dass die behördlich
vorgeschriebenen Abstände etc.eingehalten werden.
Bitte vergesst nicht Eure Anmeldung. Eine Teilnahme ist
nur mit Anmeldung möglich.
Hier einige Bilder der ersten beiden Arbeitseinsätze.
Es konnten schon viele notwendige Arbeiten erledigt werden.
Ein Dankeschön an alle Helfer.
Achtung:
Bei beiden Arbeitseinsätzen im November
sind noch Plätze frei.
Raubfischangeln:
Am 01.11.2020 findet als einziges Angeln 2020
das Raubfischangeln statt. Da die meisten
Raubfischangler mit ihren Booten unterwegs sind,
besteht kein Kontakt zu anderen Vereinsmitgliedern.
Das Ende dieser Veranstaltung ist um 16:00 Uhr.
Dies bedeutet auch, dass alle Boote zu diesem
Zeitpunkt wieder am Liegeplatz sein müssen.
Achtung leider ist die Ausgabe der
Verbandsmarken aktuell nicht möglich.
Falls diese dringend benötigt werden,
senden wir Euch diese gerne per Post zu.
Dafür bitte eine Mail mit Namen und
Anschrift senden. Mail Kontakt

Aktuelle Informationen zur Corona Verordnung:
Stand 24. März 2020
In Deutschland breitet sich der Coronavirus immer weiter aus.
Eine weitere schnelle Ausbreitung des Virus in Deutschland
kann nur verhindert werden, wenn soziale Kontakte soweit
wie möglich eingeschränkt werden.
Aufgrund dieser Verordnung hat sich auch die Ausübung des
Angelns für unsere Vereinsmitglieder verschärft.
Folgende Punkte sich unbedingt zu beachten:
- Der Aufenthalt im öffentlichen Raum ist nur allein,
mit einer weiteren nicht im Haushalt lebenden Person
oder im Kreis der Angehörigen des eigenen Haushaltes
gestattet.
- Bitte halten Sie zu anderen Personen im öffentlichen
Raum wo immer möglich ein Mindestabstand von
1,5 Metern.
-
Es erfolgt keine Unterscheidung mehr zwischen
öffentlichen Plätzen, Straßen und anderen
Ansammlungen.
- Angeln ist somit nur noch unter den oben
genannten Voraussetzungen zulässig.
bietet auch Speisen "außer Haus" an.

Karsamstag bis Ostermontag gibt es...

Über eine Bestellung würde sich
Thomas und sein Team sehr freuen
Bei den ersten Arbeitseinsätzen im Jahr 2020 standen
nochmals Sägearbeiten an. Plätze und Wege mussten
wieder freigeschnitten und für das Angeljahr vorbereitet
werden.
Von unserem Vorstand und der gesamten Verwaltung
nochmals ein Dankeschön an alle Helfer.
Unsere neuen Angelplätze
Kartentausch mit Hochstetten in Hochstetten
Am Sonntag den 16.02.2020 trafen sich die Verwaltungen
und Kontrolleure vom AV Hochstetten sowie vom
AV Liedolsheim zum jährlichen Kartentausch.
Beide Vorstände brachten zum Ausdruck, dass man sich
auf die bevorstehenden gemeinsamen Hegefischen freue.
In gemütlicher Runde hat man den Vormittag
ausklingen lassen.
Generalversammlung am 06.01.2020,
ZUM GOLDENEN OCHSEN in Liedolsheim
Tagesordnung:
1.Begrüßung durch den Vorsitzenden
- Beschluss der Tagesordnung
- Totenehrung
2. Berichte der Verwaltungsmitglieder
- des 1. Vorstandes
- des Schriftführers
- des Kassiers / Datenschutzbeauftragten
- des Jugendwartes
- des Gewässerwartes
3. Bericht der Kassenprüfer
4. Aussprache zu den Tagesordnungspunkten 2 und 3
5. Entlastung des Kassiers
6. Entlastung vonGesamtvorstand und Verwaltung
7. P A U S E
8. Neuwahlen
- 1. Vorstand
- Schriftführers
- Beisitzer
9. Ehrungen
10. Verschiedenes
Wie in der a.o. Mitgliederversammlung am 21.06.2019 beschlossen,
wird Anfang Dezember 2019 der neu festgelegte Jahresbeitrag abgebucht.
Wir bitten um entsprechende Kontodeckung.
Folgende Grundbeitragssätze wurden beschlossen:
-
Aktives Mitglied bis zum 69. Lebensjahr 70,00 €
-
Aktives Mitglied ab dem 70. Lebensjahr 50,00 €
-
Jugendliches Mitglied 20,00 €
-
Passives Mitglied 15,00 €
Alle Schlösser unserer Schließanlage wurden 2019 getauscht.
Jeder Besitzer eines Vereinsschlüssels hat weiterhin die
Möglichkeit, seinen alten Schlüsselgegen einen Neuen zu tauschen.
Neues Gewässer für den AV Liedolsheim e.V.
Unserem Vorstand, Erhard Schröder, ist es gelungen, für uns ein neues Gewässer unter Pacht zu bekommen. Ein kleines Stück Rhein sollte neu unterverpachtet werden. Es handelt sich hierbei um den Rheinabschnitt von km 376,7 bis km 380,3 . Nach vielen Telefonaten und Gesprächen mit den amtlichen Behörden sind die Verhandlungen zu einem positiven Ende gekommen.
Am 21. Juni diesen Jahres wurden alle Mitglieder unseres Vereins zu einer außerordentlichen Sitzung schriftlich eingeladen.
- um es allen bekannt zu geben, dass wir einen Rheinabschnitt zu unseren Gewässern hinzubekommen und
- um das weitere Vorgehen mit den anwesenden Mitgliedern zu besprechen
- um eine entsprechende Anpassung der Gebührenordnung durchführen zu können
Es mussten einige Änderungen besprochen und darüber abgestimmt werden. Weiterhin musste festgehalten werden, dass es einige Verhaltensregeln gibt, die uns auferlegt wurden.
Z.B. Verhaltensregeln beim Befahren des Rheinufers. Parkmöglichkeiten, Fanglisten usw.
Nach dem endgültigen Erhalt des Pachtvertrages, wurden an die an der außerordentlichen Sitzung teilgenommenen Mitglieder die Unterlagen (Berechtigungskarte, Durchfahrtsgenehmigung; Fangliste) gesendet. Für jeden der eine Berechtigungskarte, Durchfahrtsgenehmigung und Fangliste erhalten hat, ist das Fischen am Rhein ab sofort erlaubt.
Alle wichtigen Informationen, Richtlinien und Vordrucke können hier auf der Homepage nachgelesen und runtergeladen werden. Die wichtigen Informationen zu unserem neuen Pachtgewässer findet ihr unter der Rubrik „Informationen Rhein“ wieder, welches ihr in der Menüzeile oder auf der Navigationsleiste Bereich
"Gewässer" am linken Rand finden werdet.
Als Impression zeigen wir noch ein paar Bilder, die uns ein Vereinsmitglied freundlicher Weise zu Verfügung stellte.
Wir wünschen allen Mitgliedern des Angelverein Liedolsheim e.V. ein fettes Petri Heil und viele gute Fische am neuen Pachtgewässer.
Aktuelle Infos
zu unseren Gewässern findet ihr hier