Events 2017
Jugendabteilung: Einladungsfischen Hochstetten 24.05.2017
Die Jugendleiter haben zu einem "Nachtangeln" eingeladen. Die Gelegenheit wurde genutzt auch draussen zu übernachten. Die Jungs fühlten sich sauwohl.
Herrliches Wetter, gute Stimmung, eine Zeltstadt.... was will man mehr. Jungs sind mit kleinen Dingen schon zufriedenzustellen.
Es ist einfach ne starke Leistung von unseren Jugendwarten, diese Rasselbande immer wieder aufs Neue zu motivieren. Dickes Lob kann man da nur aussprechen. Übernachten konnte jeder, der eine schriftliche Zustimmung der Eltern mitbrachte.
Nicht zu vergessen sind die "Papa´s" die sich kein Event entgehen lassen, da sie selbst mit ihren Sprößlingen mitfiebern.
Auch ihnen ein dickes Lob
Ein von Herzen kommendes Dankeschön.
Das die Bande Spaß hatte zeigen die folgenden Bilder. Mehr braucht man nicht dazu sagen.
Willkommender Besuch aus dem Raubfischlager kam auch vorbei. Alle lieben Maxi :-)
Jugendabteilung: Freundschaftsfischen mit Hochstetten 21.05.2017
eigentlich sollte ja wieder ein gemeinsames Fischen stattfinden, doch der Termin war für die Hochstettener nicht günstig gewählt. Trotzdem verabredeten sich die Jungs über die WhatsAPP-Gruppe zum gemeinsamen Fischen.
Ich kann euch nur eines sagen. Auf diesen Kerl müssen wir echt ein Auge werfen. Der wird uns unheimlich.
Der fängt uns immer die dicksten Karpfen vor der Nase weg. :-) :-)
Jugendabteilung: Feedern bis die Schwarte kracht
am 30.04. traf sich die Bande schon wieder. Feedern stand ganz hoch im Kurs. Kurze Begrüßung und schon war die Sache geritzt. Heute am großen Teich die Fische auf die Schuppen legen. Schnell besetzte man die Stege und warf die Köder aus. Wer zuletzt kommt, beissen die Hunde.. nein, die mussten leider die Plätze zwischen den Stegen belegen. Aber beim Feedern ist das nicht so schlimm, wie beim Posenangeln.
Eigentliche Zielfische: Rotaugen und Brassen. Evtl. hmm vielleicht ein Karpfen????
Und wie es auch immer der Fall ist, wurde knapp am Zielfisch vorbei gefangen. Nur Barsche fanden die Köder und nahmen diese auch willig an.
Hat wieder mal riesen Spaß gemacht.
Danke an alle Jungs und Helfer
Jugendabteilung: 1. Nachtfischen 2017
..wo kommen nur all die Kids her?..
Von Event zu Event kommen immer mehr Jungendliche zu den gemeinsamen Fischen. Diesmal gleich 3 "NEUE". So langsam müssen wir "anbauen". Nein.. nur ein Scherz. Aber tut sich wirklich etwas. Justin und David nebst Norbert kümmern sich echt ganz toll um unsere Jugend. Am 15.04. stand ein "Nachtfischen" auf dem Eventplan. Erst mal auspacken, Angeln aufbauen, die Strategien für den Abend diskutieren........ Alles Quatsch!!!! Raus mit der Angel und Köder ins Wasser - was soll das gequatsche - WIR wollen angeln!!!!
Recht unangenehmes Wetter - so richtig nasskalt wurde vorhergesagt - und so war es auch. Dennoch hatte die Truppe echt viel Spaß zusammen. Ruten raus!!!
und warten auf den ersten Biss
Das wechselhafte Wetter zwang die Schar, sich ständig unter den Schirm zu verkriechen. Das hatte aber auch den Vorteil, dass man seine Bisse am Schwimmer besser mitbekommen hat. Man war einfach aufmerksamer :-)
auch auf der anderen Seite des Sees harrte man aus.
so gegen 18:00Uhr läutete David zum Essen. Der Tisch war gedeckt,
aber die Steaks ließen und ließen auf sich warten.
Also eines muss man jetzt mal sagen. David hat das einfach nicht drauf. Also schnell wurde der Küchenchef entlassen und ein Neuer eingestellt, bei dem es um längen besser klappte. :-) Für die nächsten Events ist der Chefkoch bereits gebucht.
Als die Meute satt zurück an den Teich ging, hatten bereits bei den am Teich gebliebenen einige Brassen den Weg zum Futter und den Haken gefunden. Natürlich schöpfte man dadurch wieder Motivation und die Köder plumsten gleich mit mehr Elan ins Wasser.
oder auch nicht :-)
Die Nacht brach langsam aber sicher herein. Keiner wollte wirklich nach Hause gehen. Ungemühtlich nasskalt und klamm wurde es. Da hat David kurzer Hand den Grill in eine Feuerwanne umfunktioniert, damit den Jungs nicht zu kalt wurde.
Eine richtig gute Idee. Alle hatten sie zwar ausreichend Kleidung dabei, aber die Finger wurden "arschkalt"
An diesem Abend wurde sehr gut gefangen. Außer der Schlei im Eröffnungsbild haben einge gute Brassen und 5 Aale den Weg in die Kescher gefunden.
Ganz dickes Petri an die Jungs und ihre Jugendleiter.
Doch ein besonderes Dankeschön möchte ich den vielen Vätern widmen, die dieses Mal sehr lange dabei geblieben sind und zum Erfolg des Abend maßgeblich beigetragen haben.
Vielen vielen Dank
Wenn wir die Jungs fragen würden: "Wann geh´n wir wieder raus?" kommt mit Sicherheit die Antwort "Morgen!!!"
Um mit den Worten von David es zu sagen: "Jungs!! Ihr seid ne super Bande"
Jugendabteilung: Freundschaftsfischen mit der Jugend aus Hochstetten, 09.04.2017
..wirklich die dicksten Freunde?..
Die Jugendlichen wie auch die Jugendleiter verstehen sich richtig super. So kommen auch immer wieder außergewöhnliche Treffen zustande; wie auch am letzten Wochenende. Die Jugendleiter aus Hochstetten luden zum gemeinsamen Karpfenfischen ein. Bestes Wetter wurde vorhergesagt, welches auch wirklich hätte nicht besser werden können. Sonnenschein, kaum Wind - einfach ideal für die rastlose Bande.
Die Jungs aus Liedolsheim
und ihre Betreuer, allen voran Jugendwart Justin Thompson
Im Vordergrund stand natürlich der Spaß, welcher bei dieser Truppe ja wirklich nicht zu kurz kommt. Die Jungs sind für jeden Spaß zu haben.
natürlich bleibt beim Karpfenfischen viiiiel Zeit für andere Sachen übrig. Die Rasselbande kann einfach nicht auf dem Stuhl sitzen bleiben.
Es gibt aber auch Jungs, die das Angeln sehr ernst nehmen und anderen z.B. beim "Vorfachknüpfen" helfen. Jonas (hier links im Bild) ist so einer. Er hilft, wo er nur kann. Super von ihm - klasse Teamplayer und Sören (hier rechts im Bild) steht ihm in nichts nach. Die Gemeinschaft der Jungs ist echt klasse.
Gefangen wurde natürlich auch etwas. Es war zwar nicht der Zielfisch, aber die Freude über diese kapitale Schleie war enorm.
Florian Taubert mit seiner 8,5Pfd Schleie
Ein dickes Petri von unserer Seite.
Die Jugendleiter aus Hochstetten ließen sich nicht lumpen. Zur Mittagszeit haben sie zum Essen gerufen. Ein super leckeres Spanferkel wurde den Jungs und Mädels aufgetischt. Boah!! Die Augen waren groß, denn so was ist schon etwas ganz Besonderes.
zu Beginn meines Berichtes fragte ich: " wirklich die dicksten Freunde?" .. was soll man bei so einem Treffen noch steigern können?
Fisch gut - Kumpels gut - Essen gut und vor allem Spaß ohne Ende.
Es war wirklich ein besonderes Treffen, welches nicht das Einzige bleiben soll. Nicht nur die Senioren sind dicke miteinander - nein!! die Jugend auch. Da brauchen wir uns für die Zukunft keine Sorgen machen.
Vielen Dank an die Hochstettener Mannschaft, die dies erst möglich gemacht hat und für das wirklich einzigartige Treffen unter Freunden.
Jugendbereich: Karpfenfischen, 26.03.2017
12 Jugendliche sind zum gemeinsamen Karpfenansitz gekommen. Jugendleiter Justin hatte alles dafür bereits einen Tag zuvor vorbereitet, damit alle Jungs sofort mit dem Angeln beginnen konnten. Bereits vor einer Woche gab es einen Seminartermin über das allgemeine Karpfenfischen, wobei man nun das Gelernte in die Tat umsetzen konnte. Köder und Montagen wurden zum Teil gestellt.
Auch nicht vorhandenes Gerät wurde ausgeteilt, so dass jeder Junior in den Genuß des Karpfenfischens kommen konnte.
Leider hatte Petri etwas gegen die Jungs. Wahrscheinlich flüsterte er den Karpfen ins Ohr : "Nichts fressen, nichts naschen, haltet euch ja fern von den Jungs".
Aber die Jungs sind einfach cool drauf. Es hat ihnen überhaupt nichts ausgemacht, keinen Karpfen zu erwischen. Die Sonne schien und die Mannschaft hatte auch so richtig viel Spaß miteinander. Zumindest haben sie mir das mitgeteilt.
Eigentlich war die Session bis 15:00Uhr angesetzt. Aber auch der härteste Mitstreiter hielt die Durststrecke nur bis 12:00 Uhr "Highnoon" aus. Der "Showdown" erfolgte im Jugendraum mit selbstgemachter Pizza und "Mama Fuch´s Kuchen". Einen riesen Dank an dieser Stelle.
Auch nochmal ein ganz dickes Lob an unseren Jugendwart der 12 Flöhe in Zaum halten konnte. Unterstützung fand er bei David Lukasch und Norbert Kormanjus, der seinen Sohn und noch einige andere Jungs betreute. Ein riesen Dankeschön für die Hilfe und Unterstützung. Ohne Euren Einsatz würde so ein Treffen im Chaos versinken.
Hier nochmal einen Aufruf an ALLE. Kommt vorbei und unterstützt die Jugendleiter. Unser anglerischer Nachwuchs kann nur etwas Besonders werden, wenn er viele Infos und Tricks erhält. Die Naturverbundenheit steigt, je intensiver das Gefühl und das Verhältnis MIT DER NATUR wird. Also helft!! Die Termine findet ihr hier auf der Seite.
Vielen Dank an Euch alle.
Jugendbereich: Sachkunde - Thema Karpfenfischen
Am 19.03. lud Justin Thompson seine Schützlinge in den Jugendraum ein, um ihnen das Karpfenfischen näher zu bringen. Es wurde die "Hardware" erklärt. Geeignete Ruten und passende Rollen, Montagen wurden erklärt. Verschiedene Köderpräsentationen und Futtertips wurden an die Jungs weitergegeben. Schließlich findet am 26.03. ein gemeinsames Karpfenfischen am Giesen statt. Da soll, wenn möglich, keiner "leer" ausgehen. Natürlich war die Zeit sehr eng bemessen, denn die Jungs können einen ganz schön "aussaugen" und so verflog die Zeit auch wie im Fluge. Wir werden sehen, wieviel sie gelernt haben.
Dickes Petri am 26.03. von uns
auch die Jungend ist auf dem richtigen Weg ...
Lasse hat mir heute ein paar Fangbilder vom letzten Spätjahr geschickt. Natürlich muss ich diese gleich auf der Homepage unterbringen. Dickes Petri zu den Fängen. Und weiterhin "tight lines"
Aktuelle Infos
zu unseren Gewässern findet ihr hier